Jahrmarktkultur, Straßenkunst, Kinderprogramm und vieles mehr…
Bald ist es wieder soweit, das ONCE UPON a TIME findet am Pfingstwochenende (vom 27. bis 29. Mai) auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen statt und verwandelt das Gelände in eine traumhafte Welt jenseits des Alltags.
Das Festival für die ganze Familie bietet den Besuchern auch in diesem Jahr Showsensationen für die ganze Familie. Was das heißt, erklärt Veranstalter Patrick Arens: “Unser Ziel ist immer ein bunter Mix aus historischen Fahrgeschäften, bekannten Straßenkünstlern, wandelnden Phantasiegestalten und ein umfangreiches Kinderprogramm. So ist für jeden etwas dabei!
Und als besonderes Highlight gewähren wir Kindern bis einschließlich 11 Jahren freien Eintritt!”
Im Eintrittspreis von 10 € für Jugendliche von 12-17 und 16 € für Erwachsene sind der Museumseintritt sowie sämtliche Shows enthalten. Besucher in Steampunk- oder ähnlicher Gewandung zahlen einen reduzierten Eintritt von 13 €.
Aktuell gibt es noch die Early Bird-Tickets zum Sparpreis von 13 € für Erwachsene und 8 € für Kinder im Onlineshop unter once-festival.de
In 23 Tagen ist endlich wieder ein Fotoabenteuer im Ruhrgebiet
Darauf mussten Fotofreunde lange warten: Am 13. und 14. Mai präsentiert die Photo+Adventure endlich wieder Neuheiten und Trends sowie ein buntes Rahmenprogramm in der Kraftzentrale und vor der außergewöhnlichen Industriekulisse des Landschaftsparks Duisburg-Nord.
Erwartet werden zur achten Auflage des Messe-Festivals für Fotografie, Reise und Outdoor mehr als 100 Aussteller und Marken. Mit von der Partie sein werden etablierte Branchengrößen ebenso wie innovative Start-ups, die in Duisburg ihre Neuheiten vorstellen. Die Sortimente der Anbieter aus der Foto-Branche reichen dabei vom hochwertigen Studioequipment bis hin zu cleverem Zubehör für unterwegs.
„Anfassen und Ausprobieren“ lautet auch diesmal die Devise, und dahinter verbirgt sich mehr als messeübliche Präsentationen am jeweiligen Verkaufsstand: Bei vielen Ausstellern kann das Equipment ausgeliehen und auf dem fotografisch höchst interessanten Gelände des Landschaftsparks ausgiebig getestet werden. Neben der nachts spektakulär beleuchteten Industriekulisse bieten Auftritte brasilianischer Sambakünstlerinnen und der Highliner Lukas Irmler, der am Sonntag in Schwindel erregender Höhe zwischen den Hochöfen balanciert, ganz besondere Foto-Motive.
Zum Fotografieren auf Reisen verraten die für ihre Arbeiten für GEO, National Geographic, BBC, ARD und ZDF bekannte Expeditionsfotografin Ulla Lohmann und Olympus Visionary Adrian Rohnfelder ihre Tricks. Die blühende Natur des Landschaftsparks nehmen Diplom-Biologe Daniel Spohn und GDT-Mitglied Paul Kornacker in den Fokus – und zwar mit ganz unterschiedlichen Werkzeugen: Während der eine mit dem Teleobjektiv unterwegs ist, nimmt der andere das Makro zur Hand.
Szene-Fotograf Thomas Adorff hingegen taucht in „Le Cirque Manifique“ mit seinen Teilnehmern tief in die Welt der Artistik ein.
Bildgewaltige Multivisionsshow & mehr
Wie in einer anderen Welt fühlten sich auch Pavel Kaplun und Miho Birimisa während ihrer sagenhaften Reise durch AlUla. Die bekannten Reisefotografen und Composing-Künstler waren im unentdeckten Morgenland unterwegs, um einen der letzten weißen Flecken auf den Landkarten dieser Welt fotografisch zu erkunden, und präsentieren nun das diesjährige Partnerland der Photo+Adventure im Rahmen der großen Multivisionsshow am Samstagabend.
Zurücklehnen und genießen aber auch viel Wissenswertes mitnehmen, das kann man zudem bei den vielen kostenlosen Vorträgen auf insgesamt drei Bühnen in der Messehalle. Hier gilt es etwa, mit Sandra Petrowitz die eiskalte Wunderwelt der Antarktis und mit Adrian Rohnfelder gleich die ganze „Faszination Erde“ zu entdecken oder zu erfahren wie Landschaftsfotograf Markus van Hauten seine Touren plant oder wie Sportfotograf Lukas Schulze seine faszinierenden Bilder komponiert.
Darüber hinaus warten viele weitere Attraktionen auf die Besucher des Messe-Festivals. Dazu zählen etwa spektakuläre Foto-Ausstellungen, ein kostenloser Check & Clean-Service, eine neuer Bike-Bereich und auch prickelnde Outdoor-Abenteuer: Während der Deutsche Alpenverein in den Bunkertaschen des stillgelegten Hüttenwerks zum Klettersteiggehen lädt, führt der Hochseilgarten der Expedition Stahl quer durch den ehemaligen Hochofen 3.
Messe-Highlights in Dortmund: BAU! MESSE! NRW! mit innovativen Energiekonzepten und Food-Festival TasteFest Messe-Duo aus Bau! Messe! NRW! und TasteFest bietet vom 10. bis zum 12. März 2023 dichtes Messekonzept und anregendes Rahmenprogramm Ob Neubau, Renovierung oder Sanierung: Wer heutzutage über Bauen, Wohnen oder Modernisierungen nachdenkt, setzt sich unweigerlich mit den Themen Energiesparen und Energieeffizienz auseinander. Bei der Publikumsmesse BAU! MESSE! NRW! findet sich vom 10. bis 12. März 2023 die Branche ein und präsentiert den interessierten Besuchern modernste Technologien und Lösungen, um den ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen. Parallel findet in der Messe Dortmund das Food-Festival TasteFest statt – mit aktuellen Küchentrends, Köstlichkeiten aller Art und exklusiven Kochshows, u. a. mit Fernseh- und Sternekoch Björn Freitag. Auch bekannte Messegäste wie Comedienne Hazel Brugger oder Food-Influencer Sturmwaffel werden auf dem Messe-Duo vor Ort sein. Dortmund, 09.03.2023 – Nachhaltigkeit ist das wichtigste Thema unserer Zeit. Immer mehr Menschen planen, ihre Energieversorgung umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten. Von Wärmepumpen, Solar- und Photovoltaik-Anlagen, Brennstoffzellen, Pelletheizungen bis hin zu Tiny-Houses und Effizienzhäusern bietet der Markt heute unzählige Möglichkeiten des Energiesparens, der alternativen Energiegewinnung und -speicherung. Welche Vorteile haben die verschiedenen Systeme und was ist für die eigenen vier Wände optimal? Auf der Special-Interest-Messe BAU! MESSE! NRW! können sich Besucher und Interessierte umfassend informieren. Auch ein Abstecher zum TasteFest ist möglich. Auf dem Food-Festival stehen regionale Spezialitäten sowie vielfältige Delikatessen aus uns unterschiedlichen Ländern im Mittelpunkt. Das Angebot umfasst süße und delikat-würzige Speisen, vegetarisches und veganes Essen genauso wie Fleischgerichte. Auch im Getränkebereich hat sich das Food Festival ganz dem Genuss verschrieben. Von alkoholfreien Getränken bis hin zu hochprozentigen Spirituosen zeigt die Messe die heißesten Themen der Branche.
Auf der BAU! MESSE! NRW! bieten die verschiedenen Aussteller ein breitgefächertes Angebot – von großen Bauvorhaben wie Wärmedämmung und die Erneuerung von Heizungsanlagen bis hin zu effizienteren Haushaltsgeräten und dem Einsatz moderner Smart-Home-Technologie. Die Special-Interest-Messe richtet sich damit an Eigenheimbesitzer und diejenigen, die es werden möchten, an Mieter, Verbraucher, Hobbyhandwerker sowie Lifestyle- und Einrichtungsbegeisterte, aber auch an Bauunternehmen und das Handwerk.
Vielfältige Aussteller aus dem Immobiliensektor zu Gast in Dortmund Auch in diesem Jahr kommen zahlreiche Aussteller zur BAU! MESSE! NRW! aus ganz Deutschland und darüber hinaus nach Dortmund, um ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Bauen und Sanieren, Energiesparen und Energieeffizienz, Renovieren und Innenausbau, Planen und Finanzieren, Smart Home und Sicherheit sowie Einrichten und Dekorieren zu präsentieren. Mit kurzer Anreise zu den Messehallen ist die Massivbau Dortmund GmbH mit von der Partie, um einen Einblick in aktuelle Bauvorhaben zu geben und ihr Portfolio vorzustellen: Massivhäuser in unterschiedlichen Ausführungen aus ökologisch einwandfreien Baustoffen. Ebenfalls aus der Nachbarschaft ist die Sparkasse Dortmund als Aussteller mit dabei. Wer eine Immobilie in Dortmund kaufen, verkaufen, bauen oder modernisieren möchte, kann sich bei der Sparkasse Dortmund über Angebote und Finanzierung informieren. Aus Polen begrüßt die BAU! MESSE! NRW! das Unternehmen Hocomo, einen Hersteller von modularen Tiny Houses. Die Hocomo-Häuser stehen für schnelle Realisierung, erschwingliche Preise und jahrelange Haltbarkeit und können flexibel nach den individuellen Kundenwünschen angepasst werden. Energieeffiziente Lösungen aus den Bereichen der Wärmepumpentechnik und Wohnraumklimatisierung zeigt die Hans Kaut GmbH & Co. aus Wuppertal, ebenso wie die STIEBEL ELTRON Deutschland Vertriebs GmbH aus dem niedersächsischen Holzminden, direkt an der nordrhein-westfälischen Grenze gelegen. Aus dem nördlichen Niedersachsen findet die August Brötje GmbH, ein Hersteller von Heizungstechnik, ihren Weg von Rastede nach Dortmund. Neben Wärmepumpen hat Brötje beispielweise auch Solarsysteme oder Brennstoffzellen-Systeme im Angebot. Aber auch die Innenausstattung kommt bei der BAU! MESSE! NRW! nicht zu kurz: Die Spalek Beschlagtechnik GmbH & Co. KG aus Heiligenhaus verkauft individuelle Spanndecken. Mit einer großen Auswahl an Folien, Oberflächen, Farben und individuellen Bedruckungsmöglichkeiten kann Spalek jede Zimmerdecke in ein Unikat verwandeln. Eine einzigartige Küchenatmosphäre schafft hingegen Küchen Vogel aus Essen. Vom ersten Beratungsgespräch über die individuelle Planung bis zur Montage begleitet das qualifizierte Küchenfachgeschäft seine Kunden auf dem Weg zur Traumküche – und schlägt damit die Brücke zum TasteFest, wo Top-Aussteller und Küchenprofis eine große Auswahl an exquisiten Rezepten, erlesenen Zutaten, hochwertigem Zubehör und besonderen Kochtipps für traditionelle und modernen Küche präsentieren.
Top-Aussteller aus der Welt der Kulinarik beim TasteFest „Geboren am Borsigplatz“, wie die Dortmunder Borussia Brauerei auf ihrer Website schreibt, wurde das Borsigplatz Style Export. Für Lokalpatrioten ist es natürlich ein Muss – und kann beim TasteFest probiert werden. Aus Hagen ist Sierra Madre zu Gast: Gegründet 1994 ist das Unternehmen mittlerweile einer der führenden deutschen Importeure und Distributoren für hochwertige Spirituosen – sogar mit einem wachsenden Angebot an Eigenmarken. Mit dem Ziel, Korn wieder salonfähig machen, ist NORK aus Norddeutschland angetreten. Ein besonderes „Schmankerl“ der Marke ist der eigene Franzbrötchenlikör – eine Hommage an die Heimat der Gründer. Preisgekröntes Design und ein innovatives Kochsystem sind bei DeWok aus Köln vereint. Die Aussteller setzen auf flexibles Kochen im Mini-Wok ohne Strom und Gas, das mithilfe eines Brenn-Gels überall möglich ist. Seine vielseitigen Knödel-Variationen präsentiert Christoph Schrader, Gründer von Knödelfein, auf dem TasteFest. Sein Ziel ist es, das ehrliche Geschmackserlebnis alpiner Knödel in innovativem Gewand in der Gastronomie-Szene nördlich der Alpen zu etablieren – zum Beispiel mit seinen Spinat- oder Rote-Beete-Knödeln. Für ebenso einzigartige Geschmackserlebnisse sorgt Kilimanjaro Food aus Dortmund. Das Catering-Unternehmen serviert neben authentischen afrikanischen Gerichten Fusionsküche mit europäischen und asiatischen Einflüssen. Sternekoch Björn Freitag live erleben auf dem TasteFest Ob raffinierte Picknick-Ideen für die anstehende Grillsaison oder besondere Getränke für einen geselligen Abend mit Freunden – das TasteFest macht Appetit auf Neues. Neben den abwechslungsreichen Ausstellern können die Besucher der Food-Messe täglich ein spannendes Rahmenprogramm entdecken. Auf der kulinarischen Bühne erfährt das Publikum beispielsweise, wie die Produkte hergestellt werden, es werden Zutaten und Rezepte vorgestellt. Der bekannte Eventkoch Jan Urban gibt Kochtipps, verrät besondere „Kochtricks“ und vieles mehr. Als besonderen Leckerbissen präsentiert der Sternekoch, Gastronom und Kulinarik-Experte Björn Freitag am 11. März 2023 den Besuchern einige kulinarische Köstlichkeiten bei einem einzigartigen Showkochen. Den Fernsehzuschauern ist Björn Freitag unter anderem aus verschiedenen Kochsendungen des WDR und ZDF bekannt. Doch er ist nicht der einzige prominente Gast, auf den die TasteFest-Besucher sich freuen dürfen: Die Comedienne Hazel Brugger, die bereits einige humorvolle Messevideos auf YouTube veröffentlicht hat, wird sich das Messe-Duo nicht entgehen lassen. Ebenfalls angekündigt hat sich Food-Influencer Sturmwaffel, der sein Publikum unter anderem mit Kochvideos und kulinarischen Selbsttests auf YouTube und in den sozialen Medien unterhält.
Spannendes Rahmenprogramm: Fachbeiträge komplettieren die BAU! MESSE! NRW! Besonders im Bereich der Altbausanierung müssen sich Eigentümer mit immer mehr Problemen auseinandersetzen. Oft steht die Frage im Raum, wie lang das derzeitige System noch hält, ob eine Umrüstung überhaupt möglich ist – und wenn ja, zu welchem Preis und mit welcher Technologie? Hier setzt das Rahmenprogramm der BAU! MESSE! NRW! an. Der BAKA Bundesverband Altbauerneuerung wird ein Forum mit Fachbeiträgen zu verschiedenen Themen wie Sanierung, Energieeffizienz oder Bauberatung anbieten. Vorträge ermöglichen den Austausch zu beratungsintensiven Problemstellungen mit den Fachleuten vor Ort in der Messe Dortmund. Jeweils am Freitag, Samstag und Sonntag von 11:00 bis 11:45 Uhr erfahren Interessierte alles über Wärmepumpen zur Miete. Jeweils im Anschluss geht es in einem 45-minütigen Vortrag zunächst darum, worauf es beim perfekten Fußboden ankommt, und anschließend um die Möglichkeiten von kleinen Solaranlagen, sogenannten Balkonkraftwerken. Am Nachmittag dreht sich bei der BAU! MESSE! NRW! an allen drei Messetagen alles um das Potenzial von Smart-Home-Geräten fürs Energiesparen sowie mehr Komfort und Sicherheit im eigenen Zuhause. Weitere Themen im Programm sind das „Tiny Village“ in Dortmund-Sölde sowie städtische Energieberatung und kommunale Förderprogramme. Durch das inspirierende Rahmenprogramm gepaart mit den innovativen Ideen der Aussteller und dem durchdachten Messekonzept bietet die Special-Interest-Messe alles, was sich Besucher wünschen: Egal, ob es um die Finanzierung des Traumhauses oder die Einrichtung der Wohnung geht, ob man selbst renovieren möchte oder einen Umbau beauftragen will – auf der BAU! MESSE! NRW! ist man gleich an der richtigen Adresse.
Tickets sind ab sofort erhältlich. Diese sind für beide Messen gültig. Jetzt informieren und Ticket sichern! >>> Ticketshop
A NEW DAY – WELTKLASSE AUF UND HINTER DEM EIS Atemberaubende Show zum 71. Jubiläum von HOLIDAY ON ICE in Dortmund in der Westfalenhalle Vom 20. bis zum 22. Januar 2023 bringt HOLIDAY ON ICE mit der neuen Eis-Show A NEW DAY Live-Entertainment der absoluten Spitzenklasse in die Westfalenhalle in Dortmund. A NEW DAY ist die bisher technisch und künstlerisch aufwendigste Produktion von HOLIDAY ON ICE und zeigt Eiskunstlauf und Artistik auf höchstem Niveau. Dortmund, 20.01.2023 – Aufsehenerregende Bühnenbilder, fantasievolle Kostüme, spektakuläre Bühnentechnik, und mitreißende Musik machen A NEW DAY zu einer Show der Superlative, bei der Eiskunstlauf und Akrobatik perfekt miteinander verschmelzen. Inszeniert als 360-Grad-Erlebnis, spürt man von jedem Platz aus die mitreißende Energie und die unvergleichliche Dynamik. A NEW DAY verbindet modernstes Live-Entertainment und Gänsehaut-Momente zu einem einzigartigen Show-Erlebnis. Erzählt wird die emotionale Geschichte von Aurora, die die Schönheit und Vielfältigkeit unserer bunten Welt in all ihren Farben, Formen und Facetten kennenlernt. Die Cast aus internationalen Top-Athlet:innen der Eiskunstlauf-Szene besteht aus 34 Eiskunstläufer:innen und 4 Akrobat:innen 15 verschiedener Nationalitäten. Zur heutigen Premiere am 20. Januar erhält das Showteam sogar außerordentlichen Olympia-Glanz: Gabriella Papadakis und Guillaume Cizeron, Goldmedaillengewinner im Eistanz bei den olympischen Spielen 2022 in Peking, zeigen u.a. Ausschnitte ihrer Olympiakür. Auch das internationale Kreativ-Team ist hochkarätig besetzt Star-Choreograf Nathan Clarke inszenierte als Assistant Director und Lead Choreographer u.a die Abschlusszeremonie der Olympischen und Paralympischen Spiele 2012 in London, bei der er Auftritte für Weltstars wie Rihanna, Coldplay, Jay-Z, Queen und vielen weiteren kreierte. Silvia Aymonino, Kostüm-Designerin bei A NEW DAY, designte u.a. die Kostüme für die Eröffnungszeremonie der Winter-Olympiade in Turin. Für A NEW DAY kreierte sie mehr als 300 individuelle Kostüme und Kopfschmuck-Teile. Mit Francisco Negrin hat CEO und Produzent Peter O’Keeffe einen außerordentlich erfolgreichen Kreativdirektor für die bisher technisch und künstlerisch aufwendigste Produktion von HOLIDAY ON ICE gewinnen können. Francisco Negrin hat bereits zahlreiche gefeierte Inszenierungen in den bedeutendsten Opern-Häusern rund um die Welt sowie beeindruckende Live-Veranstaltungen inszeniert. HOLIDAY ON ICE mit der neuen Eis-Show A NEW DAY ist eine Weltklasse Show der Superlative – auf und hinter dem Eis!
Tickets sind bereits ab 29,90 Euro erhältlich (inkl. der gesetzl. MwSt., Systemgebühr und VVK-Gebühr; zzgl. Spielstätten- und ÖPNV-Gebühr sowie Buchungsgebühr von max. 2,50 Euro je Ticket und Versandkosten). Tipp für Familien: HOLIDAY ON ICE bietet Kindern im Alter von vier bis 15 Jahren einen Kinderfestpreis. Unabhängig von der Ticket-Kategorie der begleitenden Erwachsenen bleibt der Preis für die Kinder-Karten immer derselbe. Fans der guten Unterhaltung können sich die besten Plätze noch online unter ticket.westfalenhallen.de sichern.
HOLIDAY ON ICE bringt Eislauftalente des DEU-Nachwuchskaders auf die große Showbühne Dortmunder ACADEMY Nachwuchstalent Anna Gerke zeigt ihre Live-Performance vorab zur Premiere der neuen Show A NEW DAY Seit November 2022 tourt HOLIDAY ON ICE mit der neuen Show A NEW DAY durch Deutschland. Im Rahmen der diesjährigen Kooperation mit der Deutschen Eislauf-Union (DEU) werden zehn der besten Talente des Nachwuchskaders auf der großen Eisbühne vor Publikum auftreten. So auch die 12-jährige Anna Gerke aus Dortmund, die ihre Performance zur HOLIDAY ON ICE-Show erstmals am 12. Januar 2023 live vor Publikum in Dortmund auf dem Eis präsentiert hat. Bei A NEW DAY tritt sie bei der Premiere am 20. Januar 2023 auf. A NEW DAY – die spektakulärste HOLIDAY ON ICE Show aller Zeiten – bringt in Dortmund vom 20. – 22. Januar 2023 winterlichen Zauber in die Westfalenhalle Dortmund. Dortmund, 12.01.2023 – Mit der HOLIDAY ON ICE ACADEMY fördert die meistbesuchte Eisshow der Welt seit einigen Jahren junge Talente im Eiskunstlauf und bietet ihnen die Chance, vor großem Publikum aufzutreten. Nach den bisherigen Erfolgen geht die ACADEMY nun in die nächste Runde. In der Saison 2022/2023 kooperiert HOLIDAY ON ICE mit der Deutschen Eislauf-Union und präsentiert in insgesamt zehn der 22 Tourstädte ausgewählte Talente aus deren Nachwuchskader (NK2) live on Stage. Für ihren großen Auftritt kreieren die jungen Talente im Vorfeld eine individuelle Choreografie, die sie am Premierentag in der jeweiligen Stadt vor Publikum präsentieren. „Die Talente freuen sich sehr über diese Auftrittsmöglichkeit bei HOLIDAY ON ICE. Die jungen Eiskunstläufer können in der Show ohne Wettbewerbsdruck ihre Präsentation weiterentwickeln und schöne, wertvolle Erfahrungen durch das Zusammentreffen mit internationalen Weltklasseathleten sammeln“, sagt Bundesnachwuchstrainerin Nicole Brünner. „Der Blick hinter die Kulissen einer so hochkarätigen Show und die Chance, sich vor einem großen Publikum zu präsentieren – das ist eine wundervolle Möglichkeit und tolle Erinnerung für ihr ganzes Leben.“
Die Darsteller:innen der neuen Show A NEW DAY sind allesamt internationale Top-Athlet:innen der Eiskunstlauf-Szene und absolute Weltklasse in ihrem Metier. In den Tourstädten Dortmund, Grefrath, Nürnberg, Köln, Stuttgart, Mannheim, München, Berlin, Zwickau und Freiburg komplettieren die DEU-Nachwuchstalente den Cast mit ihrer Performance und sind gemeinsam mit allen anderen Skater:innen im großen Showfinale zu sehen. Das Academy Talent Anna Gerke aus Dortmund kann es kaum erwarten, vor großem Publikum aufzutreten: „Es ist eine sehr große Ehre für mich, bei einer weltberühmten Show wie HOLIDAY ON ICE dabei zu sein und ich freue mich sehr auf den Auftritt vor einem so großen Publikum.“
Die neue Show: A NEW DAY A NEW DAY ist die bisher technisch und künstlerisch aufwendigste Produktion von HOLIDAY ON ICE und zeigt Eiskunstlauf und Artistik auf höchstem Niveau. Aufsehenerregende Bühnenbilder, fantasievolle Kostüme, spektakuläre Bühnentechnik und mitreißende Musik machen A NEW DAY zu einer Show der Superlative, bei der Eiskunstlauf und Akrobatik perfekt miteinander verschmelzen. Inszeniert als 360-Grad-Erlebnis, spürt man von jedem Platz aus die mitreißende Energie und die unvergleichliche Dynamik. A NEW DAY verbindet modernstes Live-Entertainment und Gänsehaut-Momente zu einem einzigartigen Show-Erlebnis.
Mit SPIRIT haben sich die Macher von Europas erfolgreichster Turnshow wieder einmal selbst übertroffen. „Mir standen nahezu die Tränen in den Augen, als ich die begeisterte Reaktion des Publikums auf die aktuell beste Darbietung der weltweiten Artistikszene gesehen habe. Wir sind unglaublich froh und stolz, die Scandinavian Boards zu unserem Ensemble zählen zu können. Sie als siebenköpfige Schleuderbrettgruppe für eine Show zu verpflichten, ist nicht einfach“, freute sich Produktionschef Wolfram Wehr-Reinhold. Aber noch mehr macht die diesjährige Tournee zum wahrscheinlich besten „Feuerwerk“ aller Zeiten. Erstmals in der Geschichte der Arenashow wird eine Geschichte – ein Märchen – erzählt. Den Verantwortlichen um Regisseurin Heidi Aguilar und Tanzchoreografin Miri Link sowie Musikproduzent Rick Jurthe ist es gelungen, aus den vielfältigen Darbietungen der Künstler*innen aus elf Nationen ein emotionales Gesamtkunstwerk zu kreieren. Artistisch, tänzerisch und musikalisch war das Feuerwerk der Turnkunst nie so perfekt kombiniert. Den auf Deutsch gesungenen Songs verleiht die Stimme von Rick Jurthe Gänsehautcharakter, und nicht zuletzt das raumfüllende Bühnenbild und die liebevoll gestalteten Kostüme verkörpern eine Märchenwelt, deren zauberhafte Stimmung allumfassend ist.
Eine Show die man unbedingt gesehen haben sollte, hier geht es zu den Tickets: SPIRIT Tournee 2023
Marianne Rosenberg, eine Musikerin, die in die Jahre gekommen, aber nach wie vor beliebt bei ihren Fans ist und wer Marianne noch mal live erleben wollte, nutzte die Gelegenheit, sein Idol der Jugend noch mal live zu erleben.
Und so war es nicht anders zu erwarten, dass Evergreens zum Mitsingen bewegten. Ob „Marleen“, „Lieder der Nacht“, „Ich bin wie du“, „Er gehört zu mir“ oder auch das verträumte „Fremder Mann“ wurden von Bochumer Publikum textsicher mitgesungen.
Eine insgesamt solide Leistung, aber leider auch nicht mehr. Der Sound klang gut, eine Setlist, die das Publikum glücklich machte. Was will man mehr … und so ging das Publikum nach einigen Zugaben nach 2,5 Std. glücklich nach Hause.
Schlagerpop-Ikone, TV-Star, preisgekrönte Performerin und vor allem eine der beliebtesten deutschen Künstlerinnen der letzten Dekaden! Sie ist so viel und noch viel mehr: Die wundervolle Michelle veröffentlicht jetzt eine neue Version ihres Mega-Hits „Wer Liebe lebt“. Das Original bescherte Michelle 2001 neben dem Sieg beim deutschen ESC Vorentscheid auch einen grandiosen 8. Platz im Finale des Eurovision Song Contests! Ein außergewöhnlicher Erfolg mit einem deutschsprachigen Song, und das zu Recht, denn mit dem hymnisch, episch und cineastisch inszenierten Hit ist Gänsehaut garantiert!
Auf der Bühne eine gefeierte Sängerin, im echten Leben eine faszinierende Kämpferin und Powerfrau, für Michelle war es immer die Liebe zur Musik, die sie angetrieben und inspiriert hat, ihren eigenen Weg zu gehen. Die Veröffentlichung ihrer neuen Single „Wer Liebe lebt (Version 2022)“ verbindet die Magie der balladesken Originalversion mit modernen Dance-Pop-Sounds zu einer elektrisierenden Mischung, die den Hörer direkt auf die Tanzfläche mitnimmt. Und die Party kann losgehen! „Wer Liebe lebt (Version 2022)“ ist ein perfekter Auftakt für ein ganz besonderes Highlight, denn im kommenden Jahr feiert Michelle ihr 30. Bühnenjubiläum! Anlässlich dieses Meilensteins erscheint das Album „30 Jahre Michelle – Das war’s… Noch nicht!“ und mit „Wer Liebe lebt (Version 2022)“ nun der erste Vorbote. Das neue Album wird 30 Titel umfassen, davon viele atemberaubende Neuaufnahmen ihrer bisherigen Hits sowie zehn brandneue Songs.
Wenn es in Deutschland einen Namen gibt, der Verheißung, Versprechen und Erfüllung zugleich ist, dann zweifelsohne Marianne Rosenberg. Sie ist Synonym und Definition einer Diva, und zwar einer echten und der einzigen, die diesen Titel in der deutschen Musikszene nicht nur verdient hat, sondern ihm auch mit ihrer unnachahmlichen Art immer wieder voll gerecht wird. Wo sie auftritt, sprühen die Funken, leuchten die Augen, es kribbelt im Bauch, die Herzen schlagen schneller und kein Fuß bleibt mehr still. Ihrer Präsenz kann sich niemand entziehen, aber wer sollte das auch wollen? Diese erfolgreiche Künstlerin zu erleben, sich für ein paar Stunden von ihr aus dem Alltag entführen zu lassen in ihren wunderbaren Kosmos aus mitreißend inszenierten Bühnenshows, faszinierendem Charme und vor allem dieser einzigartigen Stimme, die uns so berührt, verführt und elektrisiert, das ist wirklich ein unvergessliches Erlebnis. Eins, von dem man nie genug bekommt – und so freuen wir uns auf diesen Herbst, wenn die große „DIVA – Im Namen der Liebe“-Tour startet.
Gerade nach den schwierigen Zeiten brauchen wir sie mehr denn je. Die Liebe, die Musik, großartige Frauen, die uns all diese unsterblichen Hits geschenkt haben. Vor diesen verneigt sich Marianne Rosenberg auf ihrem neuen Album „DIVA“, das am 08.07.2022 erscheint. Es ist eine aufregende Neuinterpretation und musikalische Hommage an alle großen Popdiven, die die Musikgeschichte entscheidend beeinflusst haben. Namen wie Diana Ross, Gloria Gaynor, Grace Jones & Co., die uns alle, aber vor allem Marianne Rosenberg auf ihrem Weg begleitet und inspiriert haben. Von einem Nachwuchswettbewerb zu einer über 50-jährigen Karriere voller zeitloser Hits, spannender Kooperationen, beeindruckender und stets aktueller Genre- und Formatvielfalt, zahlreicher Auszeichnungen, ausverkaufter Tourneen und einem Jubiläumsalbum, das 2020 direkt auf Platz 1 der offiziellen Charts einstieg. Die multitalentierte Künstlerin hat sich ihren Platz wirklich verdient. Das macht sie noch sympathischer, denn Marianne Rosenberg ist ganz klar Diva und doch absolut authentisch und immer nah an ihrem Publikum. Das spüren die Fans und halten ihr seit Jahrzehnten die Treue, was es ihr umso schwerer machte, so lange auf sie verzichten und sie immer wieder über Verschiebungen informieren zu müssen.
Doch nun geht es endlich wieder los und mit neuen Hits und großen Klassikern, ihrer fantastischen Live-Band und atemberaubenden Bühnen- und Lichtdesigns im Gepäck auf Tour. Der September wird also nochmal richtig heiß im Namen der Liebe und im Kreise vieler Gleichgesinnter, die diese Konzerte gemeinsam mit Marianne Rosenberg zu echten Highlights machen. Momente, die noch sehr, sehr lange nachwirken und ein glückliches Lächeln ins Gesicht zaubern werden!
In unserer schnelllebigen Zeit scheint die Welt kleiner zu werden. Die Digitalisierung hat uns fest im Griff und die Erde ist in wenigen Stunden umrundet. Um sich selbst und die eigenen Stärken wieder kennenzulernen, ziehen sich Menschen unterschiedlichster Couleur in den Wald und die unberührte Wildnis zurück. Unberührt? Nicht ganz, denn einer lebt schon länger dort. Er kennt das Leben hier bereits, doch Menschen sind ihm fremd geworden. Wie findet sich die Gemeinschaft zusammen? Wie passen unter anderem das bürgerliche englische Paar, das finnische Naturalistenpaar und auch das schüchterne Mädchen in die Welt des Königs der Wälder? Eine akrobatische Reise in die Natur als Regulativ der Neuzeit.